Literaturwettbewerb 2019

1

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Abschied und Neubeginn

Ein letzter Flecken Schnee
in einer Senke sich versteckt,
weiß, wie die Schleierwolke,
die das Himmelsblau bedeckt.
Der Winter ging, ließ zum Gedenken
noch diesen letzten Gruß.
Der Frühling kommt, er muss,
wenn auch auf leisen Sohlen,
zaghaft und mild; um alle zu beschenken.
Geputzt die blinden Winterfenster,
gewechselt die verblichenen Gardinen,
um so der Sonne freie Bahn zu bieten;
denn in den Gärten prangt ein Farbenmeer
von Frühlingsblüten,
erfreuend Herz und Seelen.
Heimkehr der Vögel, die aus vollen Kehlen
danken all jenen, die ihr Leben hütenl
Die Fröhlichkeit ist überall zu fühlen.
Hoffnung geht auf: Dies wird ein gutes Jahr
Vergessend allen Gram und alle Schmach;
und auch den Streit, der Vieler Lieben trennte.
Dies wird ein Jahr der allseitigen Wende.
Wende wovon? Wende für wen?
Wohl auch für den, der zweifelnd hoffte
auch eben dieses Jahr. Wie wahr,
wenn Zweifel sich erklären,
und gut ist auch, sich dann und wann zu wehren,
dass eben dieses Jahr
für jeden die Erfüllung bringt.

Christa Schreiber

10

Erkenntnis

Haare werden dünner,
Falten werden mehr,
Nägel wachsen schneller,
laufen fällt sehr schwer.
Gelenke werden dicker,
dünner wird die Haut,
die Liebe, die hat ausgeliebt,
jetzt wird nur noch geschaut;
den Jüngren hinterher –
zu andrem reichts nicht mehr.
Hier mal ein Pfiff,
dort mal ein Witz,
und manchmal ein Gedankenblitz:
Wie es doch früher war,
mit damals vollem Haar,
mit seidenweicher Haut;
da ward nicht nur geschaut
Doch Reue kommt zu spät,
hab ich genug gelebt,
hab ich genug geliebt?
und was es sonst für Fragen gibt –
doch nichts ist mehr zu sagen:
als, sie war schön, die Zeit,
die unvergessen bleibt.
Gelebt hab ich doch gern,
ist auch das Lieben fern –
was soll dann die Tirade?
Ich kann nur denken:
Schade!!

Christa Schreiber

11

Herbstliches

Wie Bleikristalle hängen in den Zweigen
die Raureiftropfen der Septembernacht.
Die Nebelschleier tanzen ihren Reigen
bis sie zur kühlen Morgensonne treiben,
die herbstlich trüb am Horizont erwacht.

Der graue Tag, der öffnet seine Augen,
die ohne Glanz und ohne Wärme sind.
Im Blätterbunt der Reben hängen Trauben,
die letzten Glanz der Sonnenstrahlen rauben,
bis überreif sie fallen im Septemberwind.

Die Herbstzeitlosen streuen blaue Flecken
ins Gelb und Rot des goldigbraunen Hains.
Der Winter naht; doch aus der Reben Hecken,
wo honigsüß die Trauben sich verstecken,
fließt bald des Baccuss lebensvoller Wein.

Christa Schreiber

8